Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei

Spritzmittel mit einem weiten Wirkungsspektrum gegen Insektenschädlinge an vielen Gemüsearten , Kräutern und Zierpflanzen.

Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei

Pfl.Reg.Nr.: 2699-914
Spritzmittel mit einem weiten Wirkungsspektrum gegen Insektenschädlinge an vielen Gemüsearten , Kräutern und Zierpflanzen.
Wer freut sich nicht auf knackig frisches, aromatisches Gemüse? Ärgerlich, wenn einem Blattläuse, Käfer und Co. die Lust auf das selbst angebaute Gemüse verderben. Nützlinge schaffen es bei starkem Befall oft nicht, die Ernte zu retten. Greifen Sie rechtzeitig mit einem umweltschonenden Mittel ein, um Ihre Pflanzen zu retten.
  • Mittel zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten, sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern. Zur Verwendung an Zierpflanzen, im Gemüse an Tomaten, Paprika (Gewächshaus), Aubergine.
  • Befreit mit dem natürlichen Wirkstoff Azadirachtin Zierpflanzen und Gemüse langfristig von schädlichen Insekten. Der Erfahrung nach werden bei der Anwendung auch Spinnmilben mit erfasst (Nebenwirkung). Es brauchen nur geringe Wartezeiten ab 3 Tagen eingehalten werden.
  • durch die teilsystemische Wirkweise werden auch Schädlinge auf der Blattunterseite erfasst
  • der Wirkstoff stört den Entwicklungszyklus der Schädlinge, so können keine lbensfähigen Nachkommen entstehen
  • In Deutschland eingestuft als nicht bienengefährlich (NB6641)
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EU) 2018/848In Deutschland eingestuft als nicht bienengefährlich (NB 6641)

Produktbeschreibung

Zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten an Zierpflanzen und einigen Gemüsearten wie Tomate, Paprika (im Gewächshaus), Aubergine, Zucchini und Gurke. Auch verwendbar an Kopfkohlarten, Spinat und frischen Kräutern. Es ist geeignet für den ökologischen Landbau gemäß Öko-Verordnung1).

1) Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und Nr. 889/2008

Anwendung

Spruzit® NEEM GemüseSchädlingsfrei wird in Wasser verdünnt. Verdünnung siehe Tabelle Aufwandmenge.

Wirkt optimal,wenn die Pflanzen gründlich - auch die Blattunterseiten - gespritzt werden.

Keine Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung und bei hohen Temperaturen, bevorzugt frühmorgens oder in den Abendstunden spritzen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.

Anwendungszeitpunkt: Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Spritzen

bis zur sichtbaren Benetzung. Bei der Anwendung gegen Trauermücken: Gießanwendung

Wartezeit: Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis-Arten, Aubergine, Gemüsepaprika, Kohlsprossen, Rot- und Weißkraut, Wirsing- und Spitzkohl - 3 Tage, Kartoffeln - 4 Tage, Schnitt- und Stielmangold, Portulak, Spinat - 7 Tage, Frische Kräuter - 14 Tage

Produktmerkmale

Packungsgrößen:
75 ml Flasche in Faltschachtel

Downloads

Zusätzliche Produktinformationen

Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.

Sammelmappe verwenden:

Mit Hilfe des Symbols können Sie einzelne Downloads in die Sammelmappe legen. Klicken Sie anschließend auf den Button "Zur Sammelmappe". Dort finden Sie alle Ihre ausgewählten Downloads gesammelt zum Download.
CLP-Kennzeichnungsetiketten
Spruzit NEEM GemüseSchädlingsfrei
Broschüren
Die Neudorff Garten-Fibel
Die Neudorff Garten-Fibel