Spruzit Schädlingsfrei
Spruzit Schädlingsfrei
Pfl.Reg.Nr.: 3141
Wirksam und schonend! Spruzit ist ein Insektizid, das zur Bekämpfung von vielen beißenden und saugenden Insektenarten angewendet werden kann. Mit Spruzit werden Blattlausarten, Spinnmilben, Weiße Fliegen, Käfer, Schmetterlingsraupen und Blattwespenarten bekämpft. Als Wirkstoff enthält Spruzit das NaturPyrethrum, ein Extrakt aus der Blüte einer u.a. in Afrika angebauten Chrysanthemenart, und Rapsöl. Durch die Kombination beider Wirkstoffe werden sowohl erwachsene Schädlinge wie auch deren Larven und Eier sicher erfasst.
- Spritzmittel gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, Gemüse und Kräutern
- die Kombination von Natur-Pyrethrum und Rapsöl garantiert, dass nicht nur ausgewachsene Insekten, sondern auch deren Larven und Eier sicher bekämpft werden
- geeignet für den ökologischen Landbau L)
- kurze Wartezeiten bis zur Ernte
- 4,59 g/l Pyrethrine, entspricht 18,36 g/l Natur-Pyrethrum; 825,3 g/l Rapsöl
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.geeignet für den ökologischen Landbau lt. Verordnung (EU) 2018/848In Deutschland eingestuft als nicht bienengefährlich (NB 6641)
Anwendung
- Blattläuse, Spinnmilben, Thripse, Raupen, Käfer- und Blattwespenlarven: 1 %ig, d. h. 10 ml pro1 Liter Wasser
- Weiße Fliege: 1,5 %ig, d. h. 15 ml pro 1 Liter Wasser
- Woll-, Schild- und Schmierläuse: 2 %ig, d. h. 20 ml pro 1 Liter Wasser
Produktmerkmale
Packungsgrößen:
100 ml Flasche in Faltschachtel250 ml Flasche
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.
Sammelmappe verwenden:
CLP-Kennzeichnungsetiketten
Broschüren
Die Neudorff Garten-Fibel
Gesunde Pflanzen das ganze Jahr
Tipps zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Videos
TV-Beitrag Spruzit Schädlingsfrei