
KEINE LUST AUF
MOOS & UNKRAUT?
So gelingt es!

Bringt euren Nachbarn zum Staunen!
Ihr möchtet das lästige Moos im Rasen entfernen und einen kräftig grünen Rasen ohne Unkraut? Mit diesem Spezial-Dünger bekommt ihr euren Traumrasen.

Rasendünger Moos- & UnkrautStopp
Barfuß-Rasen natürlich ohne Unkraut und Moos
- Spezial-Rasendünger für dichten, kräftigen Rasen, der Unkraut und Moos verdrängt - und verhindert, dass es sich neu bildet
- mit einer Extra-Portion Eisen, die die Rasengräser saftig grün macht
- viel Kalium sorgt für stabil stehende Pflanzen und eine hohe Widerstandskraft gegen Trockenheit, Kälte und Krankheiten
Anwendung
Wieviel?
Bei wenig Moos oder Unkraut im Rasen 50 g/m² und bei viel Moos und Unkraut im Rasen 80 g/m² verteilen.
Wann?
Zwischen März und September. Nach 6 Wochen sollte die Fläche erneut gedüngt werden. Mit dem Mähen mindestens 1 Woche nach dem Düngen warten, sodass der Dünger nicht mit dem Rasenschnitt wieder abgefahren wird.
Wie?
- Rasen auf 4–5 cm Höhe mähen.
- RasenDünger Moos- und UnkrautStopp gleichmäßig auf feuchtem Rasen ausbringen.
- 24 Stunden nach der Ausbringung des Düngers mit regelmäßiger Bewässerung beginnen.
- Nach dem Bewässern kann die Rasenfläche wieder betreten werden. Dann können auch Haustiere wieder auf den Rasen.
Häufige Fragen
Wieso wächst in meinem Rasen Moos?
Moos erscheint dort, wo zu viel Feuchtigkeit und Schatten vorherrschen, wenn das Gras nicht gedüngt wird oder der Boden zu sauer ist. Testet den ph-Wert des Bodens mit dem einfachen pHBodentest. Ist er zu sauer, kalkt mit Azet RasenKalk auf. Düngt mit dem RasenDünger Moos-& UnkrautStopp.
Wie kann ich Moos & Unkraut im Rasen vorbeugen
Düngt euren Rasen mindestens zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, bei schlechtem Wachstum auch noch einmal im Sommer. Denn nur ein gesunder, kräftiger Rasen kann Moos und Unkraut verdrängen. Verwendet dazu den RasenDünger Moos-& UnkrautStopp. Um locker und gesund zu bleiben, braucht euer Boden außerdem einmal jährlich eine Humusversorgung mit Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer.
Warum soll ich meinen Rasen kalken?
Wenn dem Boden Kalk fehlt, kann der Rasen nicht richtig wachsen und Moos setzt sich durch. Mit Azet RasenKalk wird der pH Wert wieder reguliert.
Unser Podcast

Neudorff Rasen-Check
Mit unserem Rasen-Check findet ihr schnell raus, was eurem Rasen fehlt.