
IN 3 SCHRITTEN ZUM TRAUMRASEN
Natürlich grüner Rasen

Perfekt gepflegtes Grün
Ihr träumt von einem dichten, sattgrünen Rasen, der das Aushängeschild eures Gartens ist? Aber leider eher wie ein Albtraum aussieht? Der Weg zum perfekten grünen Teppich ist eigentlich ganz einfach!
Schritt 1: Testen

Erst mal wissen, was drin ist:
Der pH-Bodentest zeigt, ob der Boden unter dem Rasen im neutralen, also sozusagen grünen Bereich ist. Optimal ist ein Wert zwischen 6 und 7. Liegt er niedriger, schwächt das die Gräser.
Am besten wendet ihr den Test einmal jährlich im Frühling an.

pH-Bodentest
Kalkbedarf einfach und schnell ermitteln
- Bodentest-Set zur einfachen Ermittlung des pHWertes von Kulturböden
- Ohne chemische Kenntnisse in wenigen Minuten durchführbar
- Ergebnis kann einfach mit Farbskala abgeglichen werden
Schritt 2: Boden pflegen
Einmal jährlich freut sich der Rasen über den Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer°°. Das Granulat enthält Neudorff Terra Preta, das „Gold der Erde“. Die darin enthaltene Bio-Pflanzenkohle erhöht die organische Substanz des Bodens. Dieser kann dann mehr Wasser und Nährstoffe speichern.

Terra Preta BodenVerbesserer
Gartenboden nachhaltig verbessern
- Steigert die Speicherfähigkeit von Wasser und Nährstoffen im Boden
- Sorgt für langanhaltende Bodenfruchtbarkeit sowie gesundes Pflanzenwachstum
- Rasenflächen werden belastbarer
EXTRA TIPP:
Ist der pH-Wert zu niedrig (saurer Boden) ist es Zeit für eine Behandlung mit Azet RasenKalk.
Schritt 3: Rasen richtig düngen
Der richtige Dünger zur richtigen Zeit ist das A und O für einen gesunden, sattgrünen Rasen. Versorgt das Grün deshalb im März/April mit Azet Rasen-Dünger versorgt, am besten direkt vor einem Regenschauer. So werden die Nährstoffe schnell an die Wurzeln gespült.

Azet RasenDünger
Macht den Rasen saftig grün
- für eine dichte, strapazierfähige und grüne Rasenfläche
- mit Mykorrhizza-Pilzen und Mikroorganismen für natürlich fruchtbaren Boden
- aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen
Unsere Rasen-Tipps:
TIPP 1: RASEN MÄHEN

In der Regel benötigt euer Rasen zwischen April bis Oktober wöchentlich einen Schnitt. Die optimale Schnitthöhe liegt bei 4 bis 5 cm, im Schatten und bei Trockenheit bei ca. 6 cm.
TIPP 2: RASEN BEWÄSSERN

Ob ihr euren Rasen bewässert, ist eine grundsätzliche Überlegung, Trinkwasser solltet ihr dafür möglichst nicht einsetzen. Im Sommer wird der Rasen bei Trockenheit irgendwann braun. Ein top gepflegter Rasen(Boden) steht Trockenphasen aber gut durch und erholt sich nach durchdringenden Schauern wieder. Umso wichtiger ist die richtige Pflege des Bodens.
TIPP 3: KAHLE STELLEN AUSBESSERN

Durch Vertikutieren oder mangelnde Düngung können im Rasen sehr dünne oder gar kahle Stellen entstehen. Schnelle Hilfe bei großen Kahlstellen bringt das Ausbringen von TerraVital RasenSanierer. Kleine Lücken füllt die Rasenreparatur LückenLos.

Was ist Terra Preta?
Die Neudoff Terra Preta besteht aus hochwertiger, klimaneutral gewonnener Pflanzenkohle, organischem Material und Mikroorganismen, die den Boden vor allem durch ihren steten Humusaufbau verbessern. So wird bzw. bleibt der Oberboden fruchtbar und locker. Die Gräser können super einwurzeln, eine dichte Narbe bilden und gehen gut gestärkt in Extremsituationen wie längere Trockenphasen oder sehr kalte Winter.
Die enthaltenen Mikroorganismen aktivieren das Bodenleben – und je mehr im Untergrund los ist, desto mehr Abfallstoffe der Pflanzen verarbeiten sie wieder zu Nährstoffen.Vor allem bei Rasenflächen ist das wichtig! Denn durch regelmäßiges Mähen und vor allem das Entfernen des Schnittguts wird dem Boden immer wieder und immer mehr organische Masse entzogen.
Durch Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer°° erhöht sich der Humusgehalt. Das wiederum schafft bessere Bedingungen für die Mikroorganismen, die Filz abbauen.
Häufige Fragen
Warum soll ich meinen Rasen kalken?
Wenn dem Boden Kalk fehlt, kann der Rasen nicht richtig wachsen und Moos setzt sich durch. Mit Azet RasenKalk wird der pH Wert wieder reguliert.
Wann sollte ich meinen Rasen düngen?
Zweimal im Jahr:
Im Frühjahr mit Azet RasenDünger (März/April) am besten direkt vor einem Regenschauer.
Im Herbst mit dem Azet HerbstRasenDünger (September/Oktober), um den Rasen auf die frostigen Monate vorzubereiten.
Wie schütze ich meinen Rasen vor Hitze?
Regelmäßige Düngung mit Azet RasenDünger macht euren Rasen widerstandsfähiger gegenüber Trockenheit. Er enthält, wie alle Azet-Dünger von Neudorff, Mykorrhiza-Pilze. Diese stärken die Graswurzeln und helfen ihnen, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. So bleibt euer Rasen länger grün.
Unsere Podcastfolge zum Thema Rasenprobleme

Neudorff Rasen-Check
Mit unserem Rasen-Check findet ihr schnell raus, was eurem Rasen fehlt.